Jean Clément Blanc

französischer General

* 1. Oktober 1897 Perpignan

† 1982

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/1956

vom 21. Mai 1956

Wirken

Jean Clément Blanc wurde am 1. Okt. 1897 in Perpignan geboren und besuchte ein Polytechnikum. Er entschied sich für die Offizierslaufbahn und nahm mit Auszeichnungen - zuerst als Kriegsfreiwilliger - am ersten Weltkrieg teil, aus dem er als Inhaber des Kriegskreuzes 1914/18 und Bandes der Ehrenlegion zurückkehrte. Nachdem er noch eine Generalstabsausbildung erhalten hatte, war er bei Ausbruch des 2. Weltkrieges Chef der Abteilung strategische Transporte im französischen Hauptquartier. Nach anderen führenden Stellungen innerhalb des französischen Generalstabes befehligte er schliesslich ein Artillerieregiment in Marokko. Am 25. Juni 1940 erfolgte seine Ernennung zum Oberstleutnant.

Nach der angelsächsischen Landung in Nordafrika im Jahre 1942 wurde B., der dort als ständiger Sekretär des französischen Kriegskabinetts aktiv tätig war, als stellvertretender Generalstabschef der zielbewusste und erfolgreiche Organisator der Neuaufstellung der freifranzösischen Truppen mit amerikanischem Material und zeichnete sich dann in ihren Reihen im Feldzug in Italien aus.

Im Jahre 1944 zum Brigadegeneral und 1946 zum Divisionsgeneral befördert, wurde B. im Juni 1948 dem Generalinspekteur der französischen Landstreitkräfte beigeordnet und war dann seit Jan. 1949 Chef des Stabes des Generals de Lattre de Tassigny, ...